BeeInTouch.TV bietet Ihnen Video-Anleitungen auf einen Blick zu allen Funktionen in BeeInTouch - Die digitale Imkereiverwaltung und Stockkarte und den beiden ImkerApps BeeInTouch - Willi und BeeInTouch - Kasse für iOS und Android.
Ich wurde auf den Celler Berufsimkertagen von Imkern mit Herz interviewet. Seht selbst.
BeeInTouch Live-Demo beim Imkerverein STADTBienen Monheim e.V.
BeeInTouch bietet sehr viele Einträge in den Auswahllisten, als Imker benötigt man in der Praxis nicht immer alle oder es fehlern möglicherweise auch Einträge. Die Auswahllisten können jetzt selbst zusammengestellt werden und es können auch eigene Einträge erstellt werden.
Ab dem 28.01.2022 tritt das neue Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Deutschland in Kraft. Mit BeeInTouch kann jeder Imker mit sehr wenig Aufwand die Behandlungen dokumentieren.
Ganz einfach die QR-Codes für die Bienenvölker erstellen und ganz einfach scannen und direkt das die Stockkarte des Volks in BeeInTouch - Willi aufrufen.
Ein Überblick über die Funktionen von BeeInTouch und den beiden beetvs BeeInTouch - Willi und BeeInTouch - Kasse.
Eine Idee! Die Honigernten einfach in die Stockkarte dokumentieren, um später den Honig vom Glas bis zum Volk digital zu verfolgen.
Mit dem Chargenmanagement kann der Imker zu jedem Zeitpunkt nachweisen, an welchem Stand bzw. welchen Ständen der Honig gesammelt wurde und welche Völker den Honig gesammelt haben.
Gemeinsam Imkern mach doch immer noch am meisten Spaß. Mit Imker-beetv könnt Ihr jetzt die Stockkarte der Völker gemeinsam pflegen.
Planen Sie Ihre Zuchttermine mit BeeInTouch und lassen Sie sich an die wichtigen Termine per Email oder Notification auf dem Handy erinneren.
Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, welches Bienenvolk am besten für die Nachzucht geeignet ist. BeeInTouch analysiert hierfür alle Einträge in den Stockkarten.
Jeder Imker weiß doch am besten, was bei einer Kontrolle des Bienenvolks in die Stockkarte eintragen will. Das ist mit BeeInTouch der Imker beetv und Stockkarten beetv natürlich möglich. Wählen Sie die für Sie wichtigen Kriterien aus über 70 Kriterien aus.
Mit Hilfe unsere Landkarte können Sie ganz einfach neue Bienenstände anlegen. Ein Klick auf die Karte und die Adresse wird automatisch ermittelt. Danach können Sie Völker an dem erstellten Stand anlegen. Sie können Stände auch mit BeeInTouch - Willi anlegen, dann werden automatisch die aktuellen Standortdaten verwendet.
Mit wenigen Klicks kannst Du am Stand neue Bienenvölker anlegen und damit alle wichtigen Daten für die Stockkarte erfassen. Hier kann neben der Zuchtbuchnummer die Art des Volkes, die Jahresfarbe und Nummer der Königin, den Beutentyp, die Nummer des Volks und vieles mehr erfasst werden.
Jede Wanderung kann in der Stockkarte mit Hilfe der Imker beetv dokumentiert werden. Verschieben Sie Völker von einem Stand zu einem anderen Stand und es wird automatisch in der Stockkarte eine eintrag erzeugt, wann das Volk von eimem Stand zu einem anderen Stand gewandert ist.
Mit wenigen Klicks ist es möglich einen Stand zu löschen. Bevor Sie den Stand löschen können ist es wichtig, dass keine Völker mehr am Stand sind. Lösen Sie diese vorher auf oder wandern Sie mit diesen an einen anderen Stand.
Völker auflösen und archivieren. Bei der Auflösung des Bienenvolks kannst Du direkt einen Grund für das Auflösen angeben und die Stockkarte des Volks wird dann in das Stockkarten Archiv verschoben. Hier haben Sie jederzeit die Möglichkeit noch einmal in die Stockkarte zu schauen und Sie können sich auch Statistiken zu den Gründen der Auflösung anzeigen lassen.
Behalten Sie den Überblick über die benötigte Futtermenge für die Winterfütterung Ihrer Bienen. In der Durchschau der Imker beetv können Sie in der Stockkarte das aktuelle Beutengewicht angeben. Mit Hilfe des Berichts zur Fütterung sehen Sie genau, wieviel Futter welches Volk noch benötigt.
Als Imker machen Sie regelmäßig Kontrollen des Volks, diese können Sie in der Stockkarte mit Hilfe der Duchschau dokumentieren.
Dokumentieren Sie in der Stockkarten beetv regelmäßig die Varroabelastung in Ihren Volkern und lassen Sie sich den Verlauf in über das Jahr in einer Grafik anzeigen. So bekommen Sie einen Überblick, ob Ihre Varroabehandlungen wirksam waren.
In der Imker beetv können Sie auch alle Varroabehandlungen in der Stockkarte dokumentieren. Diese werden in einer Grafik angezeigt und in verbindung mit den Daten aus der Varroakontrolle können Sie die Wirksamkeit überprüfen.
Zu jedem Volk können Sie in der Stockkarte natürlich auch eintragen, wieviel Futter Sie den Bienen im Herbst für die Überwinterung gegeben haben.
In der Stockkarte können auch alle Honigernten angelegt werden, hier kann neben der Sorte auch der Wassergehalt und das Datum der Ernte angegeben werden. Die Einträge der Honigernte aus der Stockkarte werden auch für das Chargenmanagement benötigt.
Verwalten Sie Ihre Lagerbestände in der Lagerverwaltung der Imker beetv. Legen Sie Ihre eigenen Artikel an und organisieren Sie neben Ihre Honigbeständen und auch das Arbeitsmaterial, Ihre Futtervorräte und Kerzen und vieles mehr.
Mit dem Handy am Bienenstand arbeiten, das wird doch ganz schmutzig. Das oder ähnliches hören wir von vielen Imkern. Es gibt einen sehr einfachen Trick, das Handy vor der Arbeit am Stand in Frischhaltefolie einwickeln.
In der Stockkarten beetv muss die Stockkarte nicht erst gesucht werden, einmal den QR-Code scannen reicht und die Stockkarte wird in der Imker beetv angezeigt.
Am Bienenstand muss es schnell gehen mit Pflege der Stockkarten. Daher ist es in der Stockkarten beetv möglich mehrere Stockkarten gleichzeitig zu pflegen. Sie machen eine Varroabehandlung am Stand für alle Völker gleich, dann tragen Sie dieses auch mit einer Aktion in alle Stockkarten ein.
Eine kurze Einführung in das Beschreiben und lesen von BeeInTouch - NFC -Chips am Beispiel der Varroakontrolle
NFC-Chips direkt kaufen unter:
BeeInTouch - Der Shop
NFC bei BeeInTouch: Die Dokumentation am Stand wird mit NFC-Chips noch schneller als jetzt schon mit den QR-Codes. Sie müssen nur das Smartphone (Android) nur vor den NFC-Chip zu halten und es wird automatisch der von Ihnen gewünschte Dialog (Durchschau, Stockkarte o.ä.) geöffnet.
NFC-Chips direkt kaufen unter:
BeeInTouch - Der Shop
In BeeInTouch - Willi mit wenigen Klicks ein neues Bienenvolk direkt am Stand anlegen. Auch an Bienenständen, die keine Internetverbindung haben, sobald wieder eine Verbindung vorhanden ist, wird das Bienenvolk zum Server gesendet.
In BeeInTouch - Willi mit einem Swipe ein Bienenvolk direkt am Stand auflösen und in das Bienenvolk-Archiv verschieben. Mein auflösen kann der Grund für die Auflösung direkt mit angegeben werden.
In BeeInTouch - Willi mit einem Swipe einen Eintrag aus der Chronik der Stockkarte löschen.