FAQ - Anlage eines Bienenstands

FAQ - Anlage eines Bienenstands

Anlage eines Bienenstands

Mit BeeInTouch können Sie Bienenstände einfach und übersichtlich verwalten. Die genaue Dokumentation jedes Standorts ist nicht nur wichtig für die Rückverfolgbarkeit und Transparenz, sondern hilft Ihnen auch, die Bienenstände im richtigen Abstand zueinander aufzustellen. Den Radius können sie selbst bestimmen. Mit wenigen Schritten können Sie neue Stände anlegen, relevante Informationen hinzufügen und diese bei Bedarf bearbeiten.

Für eine visuelle Anleitung zur Anlage eines Bienenstands in BeeInTouch können Sie sich das folgende YouTube-Video ansehen.


Anlegen eines Bienenstands

Schritt 1: Anmeldung im BeeInTouch-System

  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei BeeInTouch an.
  2. Gehen Sie in das Hauptmenü und wählen Sie den Punkt „Stände“ aus.

Schritt 2: Neuen Bienenstand hinzufügen

  1. Klicken Sie auf das „Plus“-Symbol, um einen neuen Bienenstand anzulegen.
  2. Geben Sie die grundlegenden Informationen ein:
    • Standname: Eine eindeutige Bezeichnung für den Standort.
    • Adresse oder Koordinaten: Diese können Sie auf einer Karte auswählen.
    • Registrierungsnummer: Hier können die amtliche Registrierungsnummer des Sanads angeben, diese erhalten sie vom zuständigen Veterinäramt.

Schritt 4: Speichern des neuen Bienenstands

  1. Überprüfen Sie alle eingegebenen Informationen auf Richtigkeit.
  2. Klicken Sie auf „Speichern“, um den Bienenstand zu anzulegen.
  3. Der neue Stand wird nun in der Karte und in der Übersicht angezeigt und kann bei Bedarf bearbeitet werden.

Schritt 5: Übersicht und Bearbeitung

  1. In der Übersicht sehen Sie alle angelegten Bienenstände.
  2. Sie können bestehende Einträge bearbeiten, indem Sie auf den jeweiligen Stand klicken.