FAQ - Löschen eines Bienenstands

FAQ - Löschen eines Bienenstands

Löschen eines Bienenstands

Mit BeeInTouch können Sie Bienenstände verwalten und bei Bedarf auch löschen. Das Löschen eines Standes ist nützlich, wenn ein Standort nicht mehr verwendet wird oder fehlerhaft angelegt wurde. Beachten Sie jedoch, dass ein gelöschter Stand nicht wiederhergestellt werden kann und alle zugehörigen Daten dauerhaft entfernt werden.

Für eine visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie sich das folgende YouTube-Video ansehen.


Löschen eines Bienenstands

Schritt 1: Anmeldung in BeeInTouch

  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in BeeInTouch an.
  2. Gehen Sie ins Hauptmenü von BeeInTouch und wählen Sie den Punkt „Stände“ aus oder nutzen Sie in der Übersicht der Stände auf der Startseite von BeeInTouch.

Schritt 2: Bienenstand auswählen

  1. Suchen Sie in der Übersicht den Bienenstand, den Sie löschen möchten.
  2. Klicken Sie auf den entsprechenden Stand, um die Detailansicht zu öffnen.

Schritt 3: Löschvorgang vorbereiten

  1. Stellen sie Sicher, dass kein Volk mehr an diesen Stand vorhanden ist, lösen sie dieses vorher auf oder wandern sie mit diesem an einen anderen Stand.
  2. Klicken Sie in der Detailansicht des Stands auf den „Pfeil“ neben der Adresse des Stands.
  3. Jetzt öffnet erweitert sich der Dialog mit den Detailinformationen zum Stand. Klicken Sie jetzt „Stand auflösen“ unten links in der Ecke.
  4. Ein Hinweisfenster erscheint, das Sie darauf hinweist, dass das Löschen des Standes nicht rückgängig gemacht werden kann.

Schritt 4: Bestätigen des Löschvorgangs

  1. Überprüfen Sie, ob der ausgewählte Stand wirklich gelöscht werden soll.
  2. Klicken Sie auf dem Dialog auf „Ja“, um den Vorgang abzuschließen.
  3. Der Stand wird aus der Übersicht entfernt und alle zugehörigen Daten werden dauerhaft gelöscht.