FAQ - Ein neues Bienenvolk anlegen

FAQ - Ein neues Bienenvolk anlegen

Ein neues Bienenvolk anlegen

BeeInTouch bietet Ihnen die Möglichkeit, Bienenvölker umfassend zu dokumentieren. Neben den grundlegenden Informationen wie Volkart, Königinnenfarbe, Standort, Stocknummer usw. können Sie spezifische Daten wie die Beebreed-Zuchtbuchnummer und das Buckfast-Pedigree erfassen. Diese Daten helfen dabei, die genetische Herkunft Ihrer Völker präzise nachzuweisen.

Für eine Videoanleitung können Sie sich das folgende YouTube-Video ansehen.


Anlage eines neuen Bienenvolks

Schritt 1: Anmeldung in BeeInTouch

  1. Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten bei BeeInTouch an.
  2. Wählen Sie den Stand aus, an dem Sie ein neues Bienenvolk anlegen wollen.

Schritt 2: Neues Volk hinzufügen

  1. Klicken Sie auf das „Plus“ Neues Volk, um ein neues Bienenvolk anzulegen.
  2. Geben Sie die grundlegenden Informationen ein:
    • Stocknummer: Eine individuelle Bezeichnung für das Volk.
    • Jahresfarbe: Die Jahresfarbe der Königin des Volkes.
    • Königin-Zeichen:Das Zeichen der Königin.

Schritt 3: Attribute ergänzen

  1. Fügen Sie weitere Attribute hinzu, um die Dokumentation zu erweitern:
    • Beutentyp: Geben sie hier den verwendeten Beutentyp an (z.B.: Segeberger Beute, Zander o.ä.).
    • Beebreed-Zuchtbuchnummer: Falls das Volk im Beebreed-System registriert ist, tragen Sie die zugehörige Zuchtbuchnummern ein.
    • Buckfast-Pedigree: Falls das Volk zur Buckfast-Rasse gehört, können Sie das Pedigree auf www.gdeb.eu die relevanten Informationen eintragen.
    • Besonderheiten: Dokumentieren Sie Auffälligkeiten wie Verhalten, Krankheiten oder spezifische Eigenschaften.
    • Stockwaage: Nutzen Sie dieses Feld für weitere Notizen oder Hinweise.

Schritt 4: Speichern des neuen Volkes

  1. Überprüfen Sie alle eingegebenen Informationen auf Richtigkeit.
  2. Klicken Sie auf „Speichern“, um das neue Volk anzulegen.
  3. Das neu angelegte Volk erscheint nun in der Völkerübersicht und kann bei Bedarf bearbeitet werden.

Schritt 5: Verwaltung der Bienenvölker

  1. Jetzt können sie zu dem Bienenvolk alle Eingriffe dokumentieren.
    • Durchschauen
    • Fütterungen
    • Varroabehandlungen
    • Varroakontrollen
    • Honigernten
    • Wanderungen