Imkerei Hübsch

Lorenz Hübsch
Gärtnerweg 11
83626 Valley
Email: info@bee-valley.de Homepage: www.bee-valley.de
Telefon: 01523-7268258

Bienenhaus / Sonderdilching

Stand
Stand

Standortbeschreibung

Die Landschaft rund um Sonderdilching ist geprägt von einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft aus Obstwiesen, Auwäldern entlang der Mangfall und Haage mit Wildsträuchern wie Hasel, Schlehe und Wildrose – alles heimische Gehölze, die sowohl Vögeln als auch Bienen reichhaltige Pollen- und Nektarquellen bieten. Diese naturnahe Struktur, ergänzt durch traditionelle Bauern- und Streuobstwiesen, schafft ein ideales Umfeld für eine naturnahe Imkerei. Durch diese Vielfalt entsteht ein „Mischhonig-Terroir“, das die unterschiedlichen Blütenquellen sensorisch im Honig erlebbar macht.

Honigbeschreibung

Auszug Laboranalyse des geernteten Honigs vom 18.07.2025: Für den eingesendeten Honig wird die Sortenbezeichnung "Sommertrachthonig" empfohlen. Auf Basis der durchgeführten Untersuchungen ist der Honig nicht zu beanstanden, Hinsichtlich der geprüften Qualitätsmerkmale entspricht der eingesendete Honig zum Untersuchungszeitpunkt den Anforderungen der deutschen Honigverordnung, des Verbandes Bayerischer Bienenzüchter e.V. der Bayerischen Imkervereinigung e.V., sowie des Deutschen Imkerbundes e.V. Invertaseaktivität: 209,2 U/kg Wassergehalt: 16,9 % Leitfähiigkeit: 0,71 mS/cm ph-Wert: 4,19 Pollenanteil nach Ursprungspflanzen: Weißklee 67,6 % Himbeere, Brombeere, Moltebeere: 11,8 % Raps-Typen . 6,9 % Weidengewächse 5,9 % Ahorn. 2,9 % Linde 2,0 % Rest 2,9 %

Hier fliegen unsere Bienen