Imkerei Hübsch

Lorenz Hübsch
Gärtnerweg 11
83626 Valley
Email: info@bee-valley.de Homepage: www.bee-valley.de
Teleffon: 01523-7268258

München - Schwabing - Freimann

Stand
Stand

Standortbeschreibung

Die urbane Landschaft in Schwabing‑Freimann bietet eine erstaunlich vielfältige botanische Struktur, die der Imkerei besonders im urbanen Kontext zugutekommt. In Stadtparks, entlang der Oberen Isarau und in Flächen wie der Fröttmaninger Heide und dem Domagkpark finden sich heimische Bäume wie Linde, Weide und Esche – wichtige Nektar- und Pollenquellen, etwa für Lindenhonig im Sommer. Zahlreiche Blühinselnn, eine Schrebergartenkolonie und der nahe Englische Garten schaffen eine durchgehende Blühfolge von Frühling bis Herbst, ideal für Stadthonig. Der Verzicht auf großflächige Monokulturen und Pestizide sowie die urbane Pflanzenvielfalt erhöhen die Gesundheit und Vitalität der Bienenvölker. Dieser Standort ist Teil eines Nachhaltigkeitsprojekts mit der Münchner Firma SpaceNet AG.

Honigbeschreibung

Auszug Laboranalyse des geernteten Honigs vom 18.07.2025: Für den eingesendeten Honig wird die Sortenbezeichnung "Lindenhonig" empfohlen. Auf Basis der durchgeführten Untersuchungen ist der Honig nicht zu beanstanden, Hinsichtlich der geprüften Qualitätsmerkmale entspricht der eingesendete Honig zum Untersuchungszeitpunkt den Anforderungen der deutschen Honigverordnung, des Verbandes Bayerischer Bienenzüchter e.V. der Bayerischen Imkervereinigung e.V., sowie des Deutschen Imkerbundes e.V. Invertaseaktivität: 157,2 U/kg Wassergehalt: 16,5 % Leitfähiigkeit: 0,62 mS/cm ph-Wert: 4,44 Pollenanteil nach Ursprungspflanzen: Raps-Typen 40,7 % Linde 25,9 % Vergissmeinnicht. 14,8 % Weißklee 2,2 % Rosengewächse 2,2 % Weidengewächse 2,2 % Rest (unbestimmbar) 11,9 %

Hier fliegen unsere Bienen